Wählen Sie die Produkte aus, die Sie bestellen möchten, indem Sie den „In den Warenkorb“ Button anklicken. Dadurch wird Ihre Auswahl in den Warenkorb gelegt. Sie können diese Auswahl bis zum Absenden Ihrer Bestellung jederzeit ändern, indem Sie die Anzahl der Produkte ändern, durch Anklicken des Kästchens „Entfernen“ die Auswahl löschen oder den Bestellvorgang abbrechen. Durch Anklicken des Buttons „Kasse“ gelangen Sie zum nächsten Bestellschritt.
Melden Sie sich bitte mit Ihrer eMail Adresse und Ihrem Passwort an, falls Sie bereits ein Kundenkonto besitzen, ansonsten registrieren Sie sich bitte als neuer Kunde. Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt (Datenschutzhinweis). Eine anderweitige Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sind Sie bereits angemeldet, können Sie nun die Versandart auswählen. Durch Klicken des Buttons „Weiter“ gelangen Sie zum nächsten Bestellschritt.
Überprüfen Sie nun Ihre Rechnungsadresse und geben Sie Ihre gewünschte Zahlungsweise an. Durch Klicken des Buttons „Weiter“ gelangen Sie zum nächsten Bestellschritt.
Überprüfen Sie nun Ihre Versandadresse und geben Sie Ihre gewünschte Versandart an. Durch Klicken des Buttons „Weiter“ gelangen Sie zum nächsten Bestellschritt.
Sie erhalten eine Übersicht Ihrer Bestellung: die ausgewählten Produkte, die Versand- und Rechnungsadresse und Ihre Kontaktdaten. Überprüfen Sie, ob alle Angaben stimmen und lesen sich bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung aufmerksam durch. Sie können mit der Bestellung nur fortfahren, wenn Sie den AGB und der Datenschutzerklärung zustimmen (Häkchen setzen). Mit dem Anklicken des Buttons „Bestellung absenden“ übersenden Sie Ihre Bestellung an uns. Hiermit geben Sie einen rechtsverbindlichen Auftrag ab.
Alle Informationen zum Widerrufsrecht
Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsarten an. Suchen Sie sich einfach die für Sie optimale Zahlart aus.
Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag Ihrer Bestellung unter Angabe Ihrer Rechnungsnummer auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: Sivinco UG (haftungsbeschränkt)
Kontonummer: 3335445
BLZ: 25040066
Kreditinstitut: Commerzbank Hannover
SWIFT: COBADEFFXXX
IBAN: DE22250400660333544500
Bezahlen Sie bequem und sicher mit Ihrem Paypal-Konto.
Natürlich bieten wir Ihnen auch an, die Bezahlung der bestellten Ware über Ihre Kreditkarte abzuwickeln. Wir akzeptieren Visa und MasterCard, leider noch keine American Express.
Wir ziehen den Rechnungsbetrag Ihrer Bestellung von Ihrem hinterlegten Bankkonto nach der getätigten Bestellung ein.
Nur für Schulen, Behörden und im Handelsregister eingetragene Unternehmen nach Prüfung.
Unsere Versandkostenkalkulation ist ziemlich einfach aufgebaut! Für jeden Artikel den Sie bei uns im Shop kaufen, zahlen Sie keine Versandkosten.
Kurzum:
1.1 Für Lieferungen innerhalb Deutschlands bieten wir folgende Zahlungsmöglichkeiten an, sofern in der jeweiligen Produktdarstellung im Angebot nichts anderes bestimmt ist:
1.2 Für Lieferungen ins Ausland rufen Sie uns bitte an; diese können derzeit online noch nicht in Auftrag gegeben werden.
2.1 Je nach Umfang Ihrer Bestellung erfolgt der Versand per DPD (in seltenen Fällen UPS) oder Spedition.
2.2 Wir versenden standardmäßig nur in Deutschland, Österreich, Niederlande und Luxemburg. Sollten Sie den Versand in ein anderes Land wünschen, dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns bitte eine e-Mail und nennen Sie uns bitte den Artikel mit der Menge und der Lieferadresse mit dem Land und der entsprechenden Postleitzahl. Wir werden Ihnen dann kurzfristig mitteilen, ob wir auch in das gewünschte Land versenden können und Ihnen ggf. die Versandkosten mitteilen, da wir die Versandmöglichkeit und die Kosten vorab bei unserem Versandpartner erfragen müssen.
3.1 Die Versandkosten bemessen sich nach dem Warengewicht, welches in jeder Produktbeschreibung gesondert angegeben wird. Wir versenden in Deutschland versandkostenfrei.
4.1 Die Lieferzeit beträgt ca. 7 Werktage innerhalb Deutschlands. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen erfolgt keine Zustellung. Sollte ein Artikel ausnahmsweise einmal nicht auf Lager oder nicht sofort lieferbar sein und die Lieferzeit sich entsprechend verlängern, wird auf der jeweiligen Produktseite gesondert darauf hingewiesen.
Die nachfolgende Widerrufsbelehrung ist Vertragsbestandteil.
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Sivinco UG (haftungsbeschränkt)
Oberstr. 3
47829 Krefeld
Deutschland
Fax: 03212-1302634
Die erhaltene Ware ist zurückzusenden an:
WAAG GmbG&Co.KG
Hufenfeld 8
15848 Beeskow
Deutschland
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
– Ende der Widerrufsbelehrung –
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten wurde.
1. Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an folgende Adresse zurück.
WAAG GmbG&Co.KG
Hufenfeld 8
15848 Beeskow
Deutschland
Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
2. Senden Sie die Ware bitte möglichst nicht unfrei an die oben genannte Adresse zurück. Wir erstatten Ihnen auch gerne auf Wunsch vorab die Portokosten, sofern diese nicht von Ihnen selbst zu tragen sind.
3. Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.